Zeitnah
Wer ist Alpabahn?
Die Schweiz das Alpenbahnparadies… oder auch, es gab einmal ein Paradies der Alpenbahnen Spur 0, beim ehemaligen Rest.-Morgensonne beim www.zoo. ch-Zürich.
Was ist Alpabahn?
Alpabahn unterstützt bei der Planung, berechnet und begleitet Ihre MpC-Steuerung bis zur Betriebsaufnahme und danach, nach dem Moto:
“Modellbahn und Computer, Wirklichkeitsnaher Betrieb, Automatisieren nach Bedarf”
zu den Kategorien
Zum 30. Wirkjahr mit der MpC eine Rückschau… Einleitung
_________________________________ _______________________________
Dat: 23.10.2020
Neues vom Clubleben EAOE
Neuer Preis
http://www.alpabahn.ch/produkt/geschwindigkeits-drehimpulsgeber-dreg0549/
16Anleitung Drehregler(1) 0549 Kurzinfo Drehregler(1) 0549
Kinderwippe H0 (Gigampfi)
Update Hardware OSZ4402
Es kam vor das der Oszillator zeitweilig abschaltet (int Temp. Sicherung) PWM-Impuls sinkt auf null, Züge blieben stehen.
Infolge Wärmeentwicklung durch (Leerlauf-Überspannung) bei Verwendung NT1 +15V (+19)
Bestückungsänderung: Schaltregler, Kühlkörper fällt weg.
PECO elektr. Positionier-Drehscheibenantrieb
Bau Update vom 10. 2018
Drehscheibe Digital SX-Format für Lokdecoder SX/DCC
Das Drehscheiben Steuerprogramm im SX-Format TC12-V-400a ist fertig erstellt,
es folgen Betriebs Test mit dem Digital Programm Windigipet WDP, wir berichten in Abständen mit Bilder/Videos.
Bau Update Digital 2018:
KW 30-31/18
Digital -Testlauf AJ0832-Drehscheiben Steuerprogramm SX-V01 in Kombination mit SX Zentrale ZS2 .
Initialisieren variabler Gleisabgänge….
Neuauflage Drehscheiben BS-0832_
Kurzinfo-H0-6152- N-9152
IM MODEL
BW-RS-Lennep Ep. I-II-III/(IV)
Update Nov. 2017
Preisanpassung!
Blockkarten 1405/1-5(6)A Neue Schaltungs Dimensionierung
Lesen sie dazu: Block-Belegtmelderdimensionierung
Update Jan 17 www.alpabahn.ch prèsent:
BW-Rs-Lennep Drehscheibenbrücke neu geschmückt bzw. gealtert nach Bildvorlagen. Teile messing geätzt, Sperrsignal (Drehlaterne) motorisch angetrieben und beleuchtet. Das ganze ansable wird über Fahrstrassen gesteuert. Dereinst in einem Video zu sehen. nette grüsse Paul
Betrieb am Entschlackung Bockkran, Entsorgung der Schlacke im bereit stehenden O-Wagen. Bildausschnitt zeigt den betrieblichen Ablauf mit Leerung des kippbaren Schlackenhunt`s. Programmgesteuert Analog und/oder Digital.
Neues vom BW-Rs-Lennep
Hinzu kommt Rangiersignal Sh0/Sh1 elektrisch angetriebene Drehlaterne aufgeständert. MH und Signal beleuchtet, Grubentreppe,
Farbgebung und Verwitterung später im nächsten update.
Feedback von einem Alpabahn-MpC Anwender:
Einbau aller SNT Netzteile in das G&R Gehäuse und deren Auswirkung auf einen stabilen Fahrbetrieb mit dem OSZ4402/V2
Kompakte Anschlusselektronik für PECO Drehscheiben N/HO
Der Print steuert die Positionierung der Gleisabgänge im Handbetrieb und wird nahe beim neuen Peco Antrieb unter der Drehscheibe platziert. Alle steckbaren Kabelverbindungen sind verpolungssicher.
Anschliessbar sind:
Original Fleischmann Handdreschalter analog.
Komfort-Steuergerät DS-0832 analog.
Update März. 2016 Drehscheibenantrieb Peco N-HO/O
Für Drehscheiben ohne Marken eigene Gleisabgangs-Positionierung, bringt die Entwicklung eine universale Lösung.
Der Antrieb ist kompl. mit Drehscheibe montiert oder im Bausatz für den Selbsteinbau erhältlich.
- Elektro-Drehscheibenantrieb DC und in Vorbereitung DCC Anbindung….
- Gleisabgangs-Positioniereinrichtung max. 40 Gleisabgänge, kleinster Positions Drehwinkel 3°, findet Verwendung bei gekreuzten Abgängen. mehr lesen…
Vorstellung einer Privatanlage Spur O
BRUNNEN SZ anno 2016 M 1:45
URI-SCHWYZ-UNTERWALDEN, auf der Rütliwiese 1291 Rütlischwur Schweizer Patrioten nach einer Idee vom hauseigenen Holzwurm.
Drehscheiben Update Feb. 2016
Drehscheiben Wechselmodul beginnend mit der Mä/Flm 6152 H0 ausgestattet mit mittigem autom. Lokstop und Lichtsperrsignalen.
Austauschbar mit der Peco LK55 H0 mit dem neuen Gleisabgangspositionierantrieb von Alpabahn. Die Drehscheiben sind sowohl für den Handbetrieb als auch mit dem DS-0832 Steuergerät über das MpC-Programm V3.6-3.9 steuerbar. Ein Videobetrieb folgt später wenn alles installiert und fehlerfrei wiederhol/- abrufbar abläuft.
Zukunft: Das Steuergerät DS-0832 besitzt eine RS232 Schnittstelle zur Datenübertragung an externe Darstellungsgeräte.
Investitionsentscheid Alternativ-Blockelektronik zur MpC/G&R
Ein zufriedener MpC/G&R-Alpabahn Anwender.
Sehr geehrter Herr S.
Das ist ja Wahnsinn, regelrecht phantastisch. Sämtliche neuen 1405/3A Blockkarten (19 Stück) sind eingebaut bzw. der Rest an G&R-Altkartenbestand (>30 Hilfsblock- und Belegmelderkarten) optimiert und das, was ich an Ergebnis auf meiner Anlage sehe, übersteigt meine Erwartung bzw. den vorherigen Karten-/ Software-basierten „Problemlösungsweg“ um 100%. mehr
P.S.: Meine Anlage, H0, ist auf einer Grundfläche von 4.2/1.6m zwar überschaubar, dagegen sind 2 Schatten-BHFs und zwei thematisch getrennte, sichtbare Anlagenteile (Teil 1 Paradestrecke, Teil 2 ein vollständiges BHFs-Gleisvorfeld inkl. BHf Dammtor) übereinander “gestapelt” , was div. Wendel/Steigungsstrecken bedingt. Immerhin, >40 Zuggarnituren bis zu Längen von 2.8m lassen sich gesamthaft unterbringen und fahren.
Alpabahn Komponenten
Aktueller den je, Zentraloszillator OSZ 4402-V2