Ausbau Steuerung vom 14.12.2021 Leuchtanzeigenkarten 2804n zur Ausleuchtung Drucktastenspurplan Stellwerk.

BRUNNEN SZ anno 2016.
Auf der Anlage zu sehen!
URI-SCHWYZ-UNTERWALDEN, auf der Rütliwiese 1291. Rütlischwur Schweizer Patrioten nach einer Idee vom hauseigenen Holzwurm.



Mit dem Komfort Treno-Gotthardo SOB (Stadler Rail) gelangen sie in die Zentralschweiz-Brunnen zu den Spur =0 PLM Modellbauer.
Baubeginn ende 2007 in einem eigenen alten Gebäude, da war nichts außer dem willen und 3 Köpfe voller Ideen.

Drei Herren älteren Jahrgangs wagten den Alleingang zum Bau einer Mittelgroßen Spur O Modellanlage.
Am Anfang ein Gleisplan zur Bestimmung der Steuerungskomponenten Alpabahn.ch MPC-Programm.
Mit bescheidenen Vorkenntnissen im Maßstab 1:45 bauten Sie Unterbau, Oberbau, Gleisanlage inkl. Weichen, Kreuzungen, Gebäude, Beleuchtung Signale, Perron, mit vielen selbst entworfenen Figuren, originellen Weichenantrieb Tarnungen.



Für die Anlagensteuerung entschied man sich für das Analogsystem MpC-G&R mit
www.Alpabahn.ch Elektronikkomponenten.
Fahrbetrieb Block/Bm/hBl.
Bildeindrücke: Anlage in 2 Ebenen mit mehreren Kehrschleifen, Banalisierte Doppelspur, mehrgleisiger Schattenbahnhof nicht einsehbar.



Anno 2016 Nachtaufnahme

Erbauer: Hr. O. Freitag (Architektur)links direkt: 0794289740 und sein Steuermann E. Moret (Weinhändler) direkt 0786775057
Kontakt: alpabahn.ch